

Am vergangenen Dienstag lud der CDU-Kreisverband Zollernalb ins Zollernschloss zu einer Informationsveranstaltung unter dem Motto „Unser Europa macht uns stark. Für Sicherheit, Frieden und Wohlstand“ ein. Gastredner waren der Minister für Justiz und Europa, Guido Wolf MdL und Norbert Lins MdEP.

Bei der konstituierenden Sitzung des Bundesfachausschusses „Wirtschaft, Arbeitsplätze und Steuern“ der CDU Deutschlands an diesem Mittwoch (15. Mai 2019) im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin wurde die Kreisvorsitzende der CDU Zollernalb, Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kaut MdL, zur Vorsitzenden des Ausschusses gewählt. Sie teilt sich den Vorsitz mit dem Göttinger Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler.

Der Hof wird in fünfter Generation von der Familie Hölle betrieben und kann auf eine über 400-jährige Geschichte zurückblicken.
Die Hühner werden in der Boden- und Freilandhaltung gehalten, 18 Mitarbeiter sowie vier Familienmitglieder sind in der Produktion und der Eiervermarktung angestellt. Die Vermarktung erfolgt in eigener Regie in verschiedene Supermärkte in der Region, Metzgereien, Gastronomie, Bäckereien und Hofladen.


Der CDU-Kreisverband Zollernalb freut sich sehr über die Wahl von Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB als Mitglied des Präsidiums der CDU Deutschland und die Wahl des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Bareiß MdB als Beisitzer in den Bundesvorstand. Beiden gratulieren wir herzlich zu ihrem Wahlerfolg.
Für die CDU im Zollernalbkreis ist dies ein großer Gewinn. Beide verleihen der Südwest-CDU und dem Zollernalbkreis starke Stimmen an höchster Stelle und gestalten die inhaltliche Ausrichtung unserer Partei aktiv mit.
Für ihr neues Amt wünschen wir Annette Widmann-Mauz und Thomas Bareiß alles Gute, viel Erfolg und stets eine glückliche Hand bei all Ihren Entscheidungen.


Der Ausbau des kommunalen Breitbandnetzes von Rosenfeld war am vergangenen Montag ein Thema beim CDU Stammtischdes Rosenfelder Ortsverbands. Karl Wolf, Dezernent der Hauptverwaltung des Landratsamtes Zollernalbkreises, referierte in Begleitung seiner Mitarbeiterin und Breitbandkoordinatorin Julia Bisinger über den aktuellen Status zum Breitbandausbau auf dem Kleinen Heuberg.
Mittelfristig gesehen führt kein Weg am Ausbau der Glasfasernetze vorbei. Jede kupferbasierte Technologie ist lediglich als Brückentechnik zu einer flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet anzusehen. Denn keine andere Technik ist so leistungsstark und flexibel wie die Glasfaser und kann die in den nächsten Jahren benötigten Bandbreiten liefern.

Es ist bereits fast so etwas wie eine Tradition – das Sommerfest, das der CDU-Ortsverband Winterlingen-Bitz und die Junge Union Winterlingen-Bitz im Wilhelm-Keinath-Park in Winterlingen veranstalten. Es findet auch in diesem Jahr wieder statt, und zwar am 02. September. Beginn ist wie in den Vorjahren um 11:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist erneut bestens gesorgt: „Neben zahlreichen Spezialitäten vom Grill wird es am Nachmittag auch Kaffee und Kuchen geben“ erläutert Edgar Züfle, Vorsitzender des Ortsverbandes.
